Ablauf der Implantatbehandlung
Eine Implantation ist weniger aufwendig als oft angenommen. Der Ablauf ist von der individuellen Situation abhängig, umfasst aber in der Regel folgende Schritte:
- Zunächst beraten wir Sie ausführlich und planen dann den Eingriff.
- Das Einfügen der künstlichen Zahnwurzel in den Kieferknochen findet meist unter örtlicher Betäubung statt.
- Die Einheilphase des Implantats beträgt etwa sechs Wochen bis vier Monate – je nach Ausgangssituation bzw. abhängig davon, ob Implantate im Ober- bzw. Unterkiefer gesetzt werden.
- Abschließend wird der eigentliche Zahnersatz aufgesetzt – das Zahnimplantat ist nun voll belastbar.
Übersicht der einzelnen Schritte:
- Untersuchung und Diagnose
- Besprechung des Befundes und Beratung
- Individuelle Planung
- Einfügen der künstlichen Zahnwurzel (Implantation)
- Einheilphase
- Aufsetzen des Verbindungsstücks (Abutment) und des endgültigen Zahnersatzes (Suprakonstruktion)
- Nachsorge mit regelmäßiger zahnärztlicher Kontrolle und professionellen Zahnreinigungen
Es gibt zahlreiche Implantatsysteme – von herkömmlichen klassischen Implantaten über Miniimplantate bis zu Sofortimplantaten. Der konkrete zeitliche Ablauf ist von den verwendeten Implantaten und Ihrer persönlichen Zahnsituation abhängig.
Jetzt Beratungstermin buchen
Sie interessieren sich für Zahnimplantate? Wir sind gerne für Sie da. Vereinbaren Sie jetzt Ihren persönlichen Termin – nutzen Sie gerne die praktische Online-Terminbuchung für Zahnimplantate in Korntal oder Zahnimplantate in Ditzingen. Wir erklären Ihnen alles, was Sie über Implantate wissen müssen, beurteilen Ihre Zahnsituation und geben Ihnen eine Kosteneinschätzung für Ihre individuelle Implantatbehandlung.